Termin

22. März 2025

Ingeborg Keil liest aus den Werken von Emerenz Meier

Hans Carossa, der mit Emerenz Meier eine wertschätzende literarische Freundschaft pflegte, nannte sie eine „sanfte Rebellin“, und ihr Biograph, Hans Göttler, ergänzte „zwischen Bayerwald und Chicago“.

Emerenz Meier (1874-1928) war als Kind eine Leseratte. Im Alter von zehn Jahren hatte sie, ein einfaches niederbayerisches Bauernkind, bereits die große deutsche Literatur gelesen. Ihre ersten eigenen Geschichten und Gedichte wurden in lokalen Blättern im Raum Passau veröffentlicht. Ihr Geburtsort ist Schiefweg bei Waldkirchen im Bayerischen Wald. Heute gilt Emerenz Meier als talentierte Volksdichterin. Ihre Werke, darunter Erzählungen und Gedichte, spiegeln das harte Leben der Menschen in ihrer Heimat wider. Aus wirtschaftlichen Gründen wanderte sie in die USA aus, wo sie allerdings nicht glücklich wurde und im Alter von nur 53 Jahren in Chicago verstarb.

Ingeborg Keil, die dem Germeringer Publikum aus vielen Lesungen bekannt ist, liest an diesem Nachmittag nicht nur aus den Werken der Emerenz, sondern verschafft ihrer Prosa und ihrer Poesie auch den wichtigen historisch-biografischen Hintergrund. Die Lesung findet – passend zum Thema – in dem nach der Autorin benannten Emerenz-Meier-Raum in der Stadthalle Germering statt.

Als Ehrengast wird Dr. Hans Göttler anwesend sein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Germering, dem Förderverein Stadtmuseum und der Stadtbibliothek statt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und eine gemeinsame literarische Entdeckungsreise!

Datum: 22. März 2025
Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr
Ort: ZEIT+RAUM Museum am Rathaus, Domonter Straße 2, 82110 Germering

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Um die Anmeldung abzuschliessen, klicken Sie bitte auf den Aktivierungslink den Sie per Mail erhalten.

Newsletter

Mit unserem Newsletter bleiben Sie bequem über alle Neuigkeiten und Aktivitäten des Fördervereins Stadtmuseum Germering informiert. Unsere Newsletter werden so gestaltet, dass sie auf verschiedenen Endgeräten gut lesbar sind und auch für Menschen mit Einschränkungen möglichst zugänglich bleiben.

Der Versand erfolgt über den DSGVO-konformen Anbieter Brevo. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.